Was ist evi sachenbacher-stehle?

Evi Sachenbacher-Stehle

Evi Sachenbacher-Stehle (* 27. November 1980 in Traunstein) ist eine ehemalige deutsche Skilangläuferin und Biathletin.

Karriere:

  • Skilanglauf: Sie startete ihre Karriere im Skilanglauf und feierte dort große Erfolge. Sie gewann mehrere Olympische Medaillen, darunter Gold bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City in der Staffel. Sie nahm auch an mehreren Weltmeisterschaften im Skilanglauf teil und gewann dort ebenfalls Medaillen.

  • Wechsel zum Biathlon: Im Jahr 2012 wechselte sie zum Biathlon.

  • Doping: Ihre Karriere wurde von Doping-Fällen überschattet. 2010 wurde sie bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver positiv auf ein verbotenes Mittel getestet und gesperrt. Auch 2014 wurde sie bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi positiv getestet, diesmal auf Methylhexanamin. Diese zweite Doping-Affäre beendete ihre sportliche Karriere endgültig.

Wichtige Ereignisse:

  • Olympische Winterspiele 2002: Goldmedaille im Skilanglauf (Staffel)
  • Wechsel zum Biathlon 2012
  • Dopingsperre 2010
  • Dopingsperre 2014 (Karriereende)